|
Wir sind ein politisch unabhängiger, gemeinnütziger und konfessionell neutraler Verein mit Sitz in Münchenbuchsee. Wir setzen uns mittels einem breiten Angebot an Aktivitäten, Kursen, Begleitungen und Beratungen für die Integration der ausländischen Bevölkerung in und um Münchenbuchsee ein.
Unser Engagement ermöglicht Begegnungsmöglichkeiten, die einen wertvollen Austausch zwischen verschiedenen Kulturen und das Näherbringen von hiesigen Traditionen ermöglichen. Damit fördern wir ein friedliches Miteinander, Verständnis und Toleranz für andere Denkweisen.
2013 | Projektplanung und Informationssammlung |
im August 2013 | Eröffnung des Treffpunktes jeden Mittwoch Vormittag in der Allmend für Mütter mit und ohne Migrationshintergrund mit ihren Kindern |
2014 | Gründung des Vereins Kulturbrücke Buchsi |
im Januar 2015 | Eröffnung der Spielgruppe Allmend |
2015 | Mitglied im Komitee der Dorfvereine |
2016 | Schliessung des Treffpunktes und der Spielgruppe. Die Schule beansprucht den Raum. |
2017 | Neuorientierung |
2018 | Start Deutschkurse im Läbihus |
2019 | Deutschkursangebot wird grösser. Aktivitäten "Kindernachmittage" und "Sommer-Deutsch" starten. |
2020 | Im Frühling reagieren wir auf die Pandemie und schaffen es, die Deutschkurse per Fernunterricht anzubieten und Vorstandssitzungen per Video-Call durchzuführen. |
2021 | ab diesem Jahr läuft ein Leistungsvertrag mit der Gemeinde Münchebuchsee |
:
Kulturbrücke Buchsi
Präsidentin
Caroline Obrecht
Juraweg 56
3053 Münchenbuchsee
Tel.: 031 922 30 35
kulturbruecke@bluewin.ch